Integratives Coaching

Persönliche und berufliche Entwicklung

Wünschen Sie sich Veränderung in einem wichtigen Lebensbereich? Möchten Sie verstehen, weshalb gewisse Gefühle Sie immer wieder einholen, Sie im Kontakt mit anderen Menschen immer wieder ähnliche Situationen erleben? Steht eine Entscheidung an?

Im integrativen Coaching können persönliche und berufliche Themen bearbeitet werden. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie Interesse daran haben, sich selbst besser kennenzulernen und sich auf einen Veränderungsprozess einzulassen.

Persönlich

  • Verstehen und Verändern eigener Verhaltens- und Beziehungsmuster
  • Begleitung in herausfordernden Situationen/Krisen
  • Selbstmanagement (Umgang mit Gefühlen, mit einer Krankheit, mit eigenen Ansprüchen o.ä.)
  • Entscheidungsfindung und Orientierung in Veränderungsprozessen
  • Aufarbeiten prägender Lebensereignisse
  • Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
  • Körper- und Selbstwahrnehmung als Ressource nutzen

Beruflich

  • Standortbestimmung und Klärung bzgl. Neuorientierung
  • Umgang mit Stress, Belastung und Leistungsansprüchen (Burnoutprävention, Work Life Balance, Gesundheitsförderung im Arbeitskontext)
  • Gestaltung beruflicher Beziehungen
  • Umgang mit Konflikten
  • Bewerbungskompetenzen (eigenes Profil kennen, Auftreten an Gesprächen, Umgang mit „ungeraden“ Lebensläufen u.ä.)
  • Supervision

Im integrativen Coaching orientieren wir uns an den Wünschen, die Sie mitbringen, und den Zielen, die Sie verfolgen möchten. Ich höre Ihnen zu und begleite Sie dabei, Ihrem inneren Erleben Raum zu geben und Klarheit zu finden. Ihre Themen bearbeiten wir im Gespräch sowie anhand von praktischen Übungen und erfahrungsorientierten Sequenzen, die auch Emotionen und körperliches Empfinden miteinbeziehen. So können Sie neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnen. Ergänzend vermittle ich Ihnen gut verständliche Konzepte, um das, was Sie erleben, auch einzuordnen.

Der Coachingprozess ermöglicht ein tieferes Verständnis für eigene Prägungen und Persönlichkeitsanteile sowie eine Verbesserung Ihres Kontakts mit sich selbst und wirkt damit klärend. Auf dieser Basis wird es möglich, neue Wege im Umgang mit dem, was Sie beschäftigt, zu entdecken und auszuprobieren. Dafür bietet das integrative Coaching einen geschützten Forschungsraum. Mit der Erarbeitung konkreter Umsetzungsideen oder mit praktischen Übungen orientiert es sich gleichzeitig direkt an Ihrem Lebensalltag.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf für ein erstes Kennenlernen!